Es gibt Werkzeuge, die verändern dein Business. Und es gibt Routinen, die verändern dein Leben. Deine persönliche Mindset-Routine gehört definitiv zur zweiten Kategorie – denn sie wirkt tief. Auf dein Selbstbild, deine Entscheidungen, deinen Mut. Gerade als Selbstständiger oder Unternehmer ist sie der mentale Anker, der dich durch Höhen und Tiefen trägt.
Was dir dabei zusätzlich einen gewaltigen Push geben kann, ist das kostenlose eBook „Best of Unternehmertum + Mindset“ von Dirk Kreuter. Es bringt auf den Punkt, was im Unternehmertum wirklich zählt – und wie du dich mental so ausrichtest, dass Erfolg nicht mehr wie ein Zufall wirkt, sondern wie eine logische Folge deiner inneren Haltung.
Doch fangen wir vorne an.
Es gibt Tage, da läuft einfach alles bei mir. Man fühlt sich klar, fokussiert und vor allem motiviert. Und dann gibt es diese anderen Tage: Gedankenchaos, Zweifel, Ablenkung, noch mehr Chaos, manchmal auch eine nicht erklärbare innere Unruhe.
Wie kommst das und was macht den Unterschied? Meistens liegt es nicht daran, was außen passiert und vor sich geht – sondern es ist eher, was in deinem Kopf passiert. Der Punkt, an dem die persönliche Mindset-Routine ins Spiel kommt, die mir hilft und das wünsche ich Dir, auch Dir.
Warum eine Mindset-Routine?
Als Selbstständige oder Unternehmer sind wir oft unser größter Hebel – aber auch unser größter Blockierer, je nachdem. Entscheidungen, Ziele, kreative Ideen, Mut zum Risiko, der Umgang mit Rückschlägen: Alles beginnt immer im Kopf und zwar in unseren eigenen.
Eine Mindset-Routine ist dabei so etwas wie das tägliche Zähneputzen, nur eben ein „Putzen“ für dein Denken. Diese hält deinen mentalen Fokus sauber, kräftigt deinen Antrieb und bringt dich immer wieder zurück auf Kurs. Und das Beste: So eine Mindset-Routine muss weder kompliziert noch zeitintensiv sein, man kann diese immer einbauen und so viel Zeit solltest du auch immer haben.
Was eine gute Mindset-Routine bewirken kann
- Du startest klarer in den Tag
- Du stärkst deinen Selbstwert unabhängig von äußeren Erfolgen
- Du programmierst dich täglich auf Wachstum
- Du erkennst frühzeitig, wenn du in alte Denkfallen tappst
- Du entwickelst Resilienz – mental und emotional
Die 5 Elemente einer wirkungsvollen Mindset-Routine
Hier stelle ich dir eine einfache, aber tiefgreifende Struktur vor, mit der du deine eigene Routine aufbauen kannst. Alles lässt sich in 10–20 Minuten täglich integrieren.
1. Die Macht des Bewusstseins: Check-in mit dir selbst
Starte deinen Tag mit einer einfachen Frage: „Wie fühle ich mich gerade und was beschäftigt mich – und warum?“
Das klingt simpel, ist aber unglaublich kraftvoll. Du trainierst damit dein Selbst-Bewusstsein und erkennst frühzeitig emotionale oder mentale Schieflagen. Schreib es ruhig kurz auf. Ein Satz reicht.
2. Klarheit durch Fokussatz oder Vision
Formuliere einen Satz, der dich an dein größeres Ziel erinnert. Zum Beispiel: „Ich baue ein Business, das mir Freiheit gibt und anderen hilft.“
Das ist dein täglicher Nordstern. Sprich ihn laut, schreib ihn auf oder visualisiere ihn – wichtig ist, dass du dich emotional damit verbindest. Es muss schon ernst gemeint sein, aber solche eine Selbstvergewisserung sorgt für Haltung – egal, was der Tag so bringt.
3. Power durch Dankbarkeit
Notiere jeden Tag 3 Dinge, für die du dankbar bist.
Das klingt jetzt wie ein Instagram-Klischee :), ist aber durchaus psychologisch erwiesen: Dankbarkeit verändert deine neuronalen Bahnen und fokussiert dich auf Fülle statt Mangel. Besonders in stressigen Phasen ist das ein echter Game– ähm, Wendepunkt 😉 (Game-Changer liest man mittlerweile so oft, dass man es schon automatisch selber schreibt. Mode-Wörter halt)..
4. Transformation durch Affirmation
Affirmationen sind wie kleine mentale Updates. Sprich laut (oder schreibe auf), was du glauben willst:
- „Ich darf erfolgreich sein.“
- „Ich handle mutig, auch wenn ich Zweifel habe.“
- „Ich erlaube mir Fülle.“
Wichtig: Es muss sich nicht sofort „wahr“ anfühlen. Affirmationen sind keine Lügen, sondern neue Pfade, die du durch Wiederholung baust. Es ist nicht primär wichtig, ob du an so etwas glaubst, wichtig ist nur, dass du an deine Aussagen glaubst und diese damit verinnerlicht.
5. Aktion! Fokusfrage für den Tag
Zum Abschluss kommt der Transfer in den Alltag: „Was ist eine Sache, die ich heute tun kann, um meinem Ziel näherzukommen?“ Das ist deine Brücke von „Mindset“ zu „Machen“. Diese eine Handlung kann der Unterschied sein – nicht, weil sie riesig ist, sondern weil du sie bewusst wählst.
Beispiel für eine Mindset-Routine (ca. 15 Minuten)
Gefühls-Check-in:
„Ich fühle mich unruhig, weil so viel ansteht – aber ich weiß, dass ich Schritt für Schritt vorankomme.“
Fokus-Satz:
„Ich bin bereit, heute mit Klarheit und Energie zu wirken.“
Dankbarkeit:
– Mein Körper ist gesund
– Ich habe Kunden, die mir vertrauen
– Ich kann heute meine Zeit selbst gestalten
Affirmation:
„Ich darf mir vertrauen und Entscheidungen treffen.“
Fokusfrage:
„Welche eine Sache bringt heute echten Fortschritt?“ → Newsletter fertig schreiben
Wie du deine Routine wirklich etablierst
- Starte klein: 5 Minuten sind besser als gar nichts
- Verankere sie mit Gewohnheiten: z. B. nach dem Zähneputzen oder vor dem ersten Kaffee
- Mach sie sichtbar: Leg ein Notizbuch auf den Schreibtisch, nutze Post-its oder eine App
- Bleib flexibel: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Präsenz
- Feier kleine Erfolge: Mindset ist kein Ziel – es ist ein Weg
Fazit: Dein Mindset ist dein Business
Viele jagen Strategien, Tools und Hacks hinterher. Aber was bringt dir die beste Taktik, wenn du nicht dran bleibst, weil deine Zweifel wieder lauter sind als deine Vision?
Dein Denken entscheidet. Jeden Tag neu. Und genau deswegen ist deine Mindset-Routine kein „Nice to have“, sondern ein entscheidender Teil deines Erfolgs.
Gib ihr Raum – und du wirst sehen: Es verändert sich nicht alles auf einmal, aber Stück für Stück ändert sich alles.
Was das mit Dirk Kreuters Buch zu tun hat
Das (kostenlose) Buch im eBook-Format „Best of Unternehmertum + Mindset“ ist im Grunde eine geballte Sammlung solcher Denk-Impulse – auf unternehmerisch, direkt und umsetzbar.
Ich wünschte, ich hätte dieses Buch schon 10 oder 20 Jahre früher gehabt. Es hätte mir einige Schleifen, Rückschritte und innere Blockaden erspart. Besonders stark finde ich:
- Die Klarheit, mit der Dirk das Thema Fokus und Disziplin behandelt
- Die gnadenlose Ehrlichkeit in Bezug auf unsere Altlasten und Denkfehler
- Die vielen praktischen Tipps, die sich sofort integrieren lassen
- Und vor allem: die zentrale Botschaft → Erfolg ist machbar. Wenn du es dir holst.
Das Buch kostet Dich nichts, unfassbar, aber sein Wert für dein Denken ist unbezahlbar. Ich empfehle es jedem, der bereit ist, sich selbst nicht länger im Weg zu stehen.
👉 Hier kannst du dir das Buch kostenlos sichern