CorelDRAW, die bekannte und bewährte Grafiksoftware, gibt es in verschiedenen Varianten, Ausbaustufen, darunter CorelDRAW Standard. Die umfangreichste Variante ist dabei die große CorelDRAW Graphics Suite. Daneben gibt es auch noch CorelDRAW Essentials, welche sich vor alle zum lernen, für den privaten Anwender oder auch mal den geschäftlichen Anwender mit sehr überschaubaren Bedarf richtet.
In diesem Artikel aber lernst du CorelDRAW Standard kennen – die schlankere, aber dennoch bereits sehr leistungsfähige Variante der bekannten Grafiksoftware, perfekt zugeschnitten auf kreative Freiberufler und engagierte Privatanwender. Du erfährst, welche Funktionen dir beim Erstellen von Vektorillustrationen, Layouts und Bildbearbeitung helfen, und siehst, wie CorelDRAW Standard dir den Einstieg ins Grafikdesign erleichtert. Abschließend erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zur umfangreicheren CorelDRAW Graphics Suite.
Warum CorelDRAW Standard ideal für kreative Einsteiger und Freiberufler ist
Für dich als Freiberufler oder Privatanwender zählt jedes Euro und jede Minute Lernzeit. CorelDRAW Standard bietet dir seine Leistung und Fähigkeiten für eine Einmalzahlung statt eines teuren Abos, sodass du die volle Kostenkontrolle behältst
Trotzdem profitierst du von einer intuitiven Oberfläche und praxisnahen Werkzeugen, die dich ohne Umwege ans Ziel bringen, was doch gut klingt, oder?
Anders als die Suite-Version kombiniert Standard essenzielle Vektor- und Pixelbearbeitung in einem einzigen Programm, was lästige Tool-Wechsel und zusätzliche Kosten für Drittanbieter-Plugins überflüssig macht
Die wichtigsten Features von CorelDRAW Standard
CorelDRAW Standard stattet dich mit allen Werkzeugen aus, die du für ansprechende Designs brauchst – ohne überflüssigen Ballast:
- Vektorillustration und Layout: Erstelle Logos, Flyer, Webseiten-Grafiken und mehr mit präzisen Zeichen- und Layoutwerkzeugen
- Integriertes PHOTO-PAINT Standard: Verbessere Bilder dank umfangreicher Werkzeuge zum Retuschieren, Anpassen von Farbe und Ton sowie kreativen Effekten
- Umfangreiche Bibliotheken: Greife auf 1000 Cliparts, 100 hochaufgelöste Fotos, 175 TrueType- und OpenType-Schriften sowie 60 Vorlagen zu und starte jedes Projekt schneller
- Dateikompatibilität: Importiere und exportiere eine Vielzahl von Formaten inklusive PDF, EPS, SVG, JPG und dem neuen WebP-Format für optimierte Web-Grafiken
- Benutzerfreundlichkeit: Die klar strukturierte Oberfläche und kontextabhängige Hilfetexte machen den Einstieg leicht – du findest alle Funktionen genau dort, wo du sie erwartest
Typische Einsatzszenarien von CorelDRAW Standard
Selbst wenn du zu Hause kreativ bist, bringt CorelDRAW Standard dich schnell zu professionellen Ergebnissen. Du gestaltest Einladungen, Poster und Social-Media-Grafiken ebenso einfach wie mehrseitige Broschüren oder Visitenkarten.
Freiberufler nutzen CorelDRAW Standard zum Erstellen von Kundenlogos und Branding-Material, weil sie alle benötigten Werkzeuge in einem einzigen Programm finden und damit Zeit sowie Lizenzkosten sparen
Auch für Hobbyprojekte wie Fotokalender oder personalisierte Geschenkideen bietet die Software alle nötigen Design-Basics – von der Fotooptimierung bis zur Druckvorbereitung
Unterschiede zur CorelDRAW Graphics Suite
CorelDRAW Standard liefert das Wesentliche für Vektor- und Pixelbearbeitung in einem Programm.
Die Graphics Suite hingegen bietet dir ein komplettes Profi-Paket – mit weiteren spezialisierten Anwendungen und Cloud-Funktionen. Hier die zentralen Erweiterungen in der Suite:
zusätzliche Anwendungen
- CorelDRAW Web: Browserbasierte Gestaltung für unterwegs (in der Jahresplan-Edition)
- Corel® Font Manager: Umfangreiche Schriftverwaltung ohne Installation
- CAPTURE™: Schnappschuss-Werkzeug für Bildschirmaufnahmen
- PowerTRACE™: KI-gestützte Bitmap-Vektorisierung
- Zugriff auf Premium-Inhalte und fortlaufende Feature-Updates
- erweiterte Profi-Funktionen
- erweiterte KI-Tools und Maskierungsfunktionen
- variable Fonts und typografische Spezialwerkzeuge
- erweiterte Druck- und Export-Optionen (PDF/X-Pipelines, Pantone-Farben etc.)
Während Standard perfekt für Einsteiger und Gelegenheitspersönlichkeiten ist, lohnt sich die Suite für dich, sobald du regelmäßig komplexe Projekte umsetzt oder im Team arbeitest.
Mit CorelDRAW Standard erhältst du aber bereits eine schlanke, aber leistungsstarke Lösung für alle Grafikaufgaben im privaten und kleinen geschäftlichen Umfeld. Die überschaubaren Lizenzkosten, die integrierten Bibliotheken und die einfache Bedienung machen den Einstieg ins Grafikdesign so leicht wie nie. Und wenn deine Anforderungen wachsen, steht dir mit der CorelDRAW Graphics Suite jederzeit ein umfassendes Upgrade zur Verfügung.
Sichere Dir CorelDRAW Standard jetzt und nutze den Gutschein DRAW10, um zusätzlich 10% zu sparen
WebSite X5 Angebot 2024:
Die geniale Software zum Erstellen von professionellen Webseiten, privat, geschäftlich oder für deinen Verein und Online-Shops (auch für digitale Produkte) ohne Programmierung und Profi-Wissen im Angebot günstiger:
» WebSite X5 Evo jetzt für nur 71,96 statt 99,95 Euro
» WebSite X5 Pro jetzt für nur 159,96 statt 199,95 Euro