Faktura, Mahnwesen, EÜR – klingt trocken, macht aber Spaß (fast) mit Lexware Office

Wie Online-Buchhaltung mit Lexware Office den Alltag von Selbstständigen erleichtert

Lexware Office 2025Buchhaltung gehört für viele Selbstständige zu den eher langweiligen Pflichten und Routineaufgaben, mitunter gilt Buchhaltung sogar als unbeliebt. Rechnungen schreiben, Zahlungseingänge kontrollieren, Mahnungen verschicken, Belege sortieren, Umsatzsteuer-Voranmeldung, Einnahmen-Überschuss-Rechnung – allein die Begriffe klingen jetzt nur bedingt motivierend, sieht man man mal vom Schreibung einer Rechnung mit Hoffnung auf Geldeinnahmen ab. Und trotzdem: Wer einmal ein gutes System gefunden hat, der spürt doch meist sehr schnell, wie sehr sich der Aufwand lohnt. Besonders, wenn die Software nicht nur technisch zuverlässig, sondern auch logisch aufgebaut und leicht zu bedienen ist – so wie Lexware Office, einer der beliebtesten Lösungen auf dem Markt für Online-Buchhaltungen in Deutschland.

Online-Buchhaltung als Alltagshelfer

Die Zeiten von Excel-Tabellen und unübersichtlichen Ordnern sind ja nun tatsächlich endgültig vorbei, auch wenn die Excel-Tabelle schon mal als Rechenhelfer dienen darf und kann. Eine moderne Online-Buchhaltung hat den Vorteil, dass diese ortsunabhängig funktioniert, sicher und effizient – und sie lässt sich exakt auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen und Solo-Selbstständiger zuschneiden. Lexware Office, je nach gewähltem Paket, vereint dabei gleich mehrere Werkzeuge in einer zentralen Plattform: Rechnungsstellung, Kundenverwaltung, Buchhaltung, Mahnwesen, Steuer-Auswertungen – alles greift ineinander.

Du loggst dich einfach ein, und schon hast du Zugriff auf alle relevanten Bereiche deiner Finanzen. Ob vom Büro, vom Homeoffice oder vom Tablet in der Bahn – die Cloud macht’s möglich. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehlerquellen und unnötige Doppelarbeit.

Faktura & Mahnwesen – schneller zur Zahlung mit Lexware Office

Mit dem integrierten Faktura-Modul erstellst du in wenigen Klicks rechtssichere Rechnungen, auch E-Rechnungen, – inklusive Umsatzsteuer, Skonto, Rabatten und individueller Layouts. Wiederkehrende Rechnungen lassen sich automatisieren, und Zahlungsziele werden automatisch überwacht. Bleibt eine Zahlung aus, greift das dreistufige Mahnwesen. Du definierst selbst, wie streng oder kulant du agieren willst. Und Lexware erinnert dich rechtzeitig – freundlich, aber bestimmt.

Gerade bei vielen kleinen Aufträgen und regelmäßig wiederkehrenden Leistungen ist das Gold wert. Du musst dich nicht mehr darum kümmern, wer wann was gezahlt hat – das System weiß es besser bzw. informiert dich über den Status, sodass du immer alles im Blick hast.

Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) leicht gemacht

Für die meisten Selbstständigen genügt die EÜR – sie ist die einfache Variante der Gewinnermittlung. Statt doppelter Buchführung reicht es, Einnahmen und Ausgaben aufzulisten. Klingt simpel, wird aber in der Praxis oft zum Stolperstein, wenn die Struktur fehlt.

Lexware Office übernimmt diese Aufgabe automatisch. Alle Buchungen fließen direkt in die laufende EÜR ein, Belege werden digital zugeordnet, und du hast jederzeit einen Überblick über deinen Gewinn – monatlich, quartalsweise oder für das ganze Jahr. Perfekt auch für die Vorbereitung der Steuererklärung, wer zum Beispiel Smartsteuer (mehr oder weniger aus dem gleichen Haus) nutzt, der kann seine EÜR auch direkt an Smartsteuer für eine schnellere EST – Erklärung übergeben, extrem praktisch, spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.

Selbst wer kein Steuerprofi ist, findet sich mit Lexware Office schnell zurecht. Die Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA) lässt sich direkt aus der Software heraus ans Finanzamt übermitteln. Auch die Zusammenfassende Meldung und die Dauerfristverlängerung sind möglich. Die benötigten ELSTER-Zertifikate werden eingebunden, und alle Fristen hast du im Blick.

Gerade zum Jahresende, wenn der Kopf ohnehin voll ist, erleichtert dir das die Arbeit enorm. Statt Stress gibt’s Übersicht – und eine klare Struktur.

Warum Lexware Office?

Was Lexware von anderen Anbietern abhebt, ist die durchdachte Kombination aus Funktionsvielfalt, Verlässlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Software ist seit Jahren etabliert, DSGVO-konform und regelmäßig zertifiziert. Zudem gibt’s deutschen Support, umfangreiche Hilfetexte und Tutorials – falls doch mal was klemmt.

Für viele Anwender von Lexware Office ist aber der größte Vorteil: Du bekommst alles in einem Paket. Kein Tool-Chaos, kein Hin-und-Her zwischen verschiedenen Anbietern, keine teuren Add-ons. Stattdessen ein rundes System, das mit deinem Business wächst. Und du darfst trotzdem natürlich für kleine Hilfsrechnungen auf dein Excel zurückgreifen :)

Für wen lohnt sich Lexware Office?

Die Online-Buchhaltung eignet sich ideal für:

  • Einzelunternehmer und Freiberufler
  • kleine Betriebe mit bis zu 10 Mitarbeitenden
  • Gründer, die gleich professionell starten wollen
  • Dienstleister mit regelmäßigem Rechnungsaufkommen
  • Selbstständige, die Ordnung lieben – oder dringend brauchen

Auch für Nebenberufliche und Teilzeit-Selbstständige kann Lexware eine sinnvolle Lösung sein, da sie Zeit spart und Fehler vermeidet – beides ist gerade bei knappen Ressourcen entscheidend.

Fazit: Trockene Themen, clever gelöst – mit Lexware Office

Klar, Buchhaltung wird jetzt sicher nie ein Partythema, außer du möchtest die Party vorzeitig beenden :) Aber Buchhaltung muss auch kein lästiger Zeitfresser oder gar Stressfaktor mehr sein. Mit einer smarten Online-Lösung wie Lexware Office kannst du dich wieder auf das konzentrieren, was dein Business wirklich voranbringt: gute Arbeit, zufriedene Kund und unternehmerische Klarheit.

Und wer weiß – vielleicht macht dir Buchhaltung ja bald doch ein bisschen Spaß?

Teste jetzt Lexware Office kostenlos und entdecke, wie viel entspannter Buchhaltung sein kann – online, übersichtlich, effizient.

Werbung

Lerne E-Mail Marketing mit Tags und sei deiner Konnkurrenz immer eine Nasenlänge voraus