Wer mit seinem Webauftritt, seinem Online Shop oder sonstigen Produkt- oder Dienstleistungsangebot im Internet erfolgreich sein möchte, für denn ist es wichtig sich über neueste Trends und Entwicklungen aus dem Bereich eCommerce zu informieren, um auf den Laufenden zu bleiben, besonders, wenn man bedenkt, wie schnell die Entwicklungen gerade im eCommerce Bereich sind. Seit 2003 bereits ist das Fachmagazin Internethandel hier eine zuverlässige Informationsquelle, nicht aber nur mit Trends und Entwicklungen, sondern auch immer vollgepackt mit Ideen, wie man selbstständig im Internet handeln kann, dazu Praxistipps, Interviews mit Vorreitern aus dem Internet-Business, interessante neue Geschäftsideen, neue Software, Rechtliches, Optimierungsstrategien und eben alles, was man sonst so braucht, um im eCommerce Bereich und im Internet nicht nur zu bestehen, sondern auch um erfolgreich sein zu können. 2003 – das heißt 10 Jahre – und so gibt es aktuell die Jubiläumsausgabe, was uns eine Erwähnung dieses interessanten e-Commerce Magazins wert ist.
Gerade für Existenzgründer, aber auch für bereits etablierte Händler, bietet Internethandel eine breite Palette an Informationen, die den Unterschied, auch zur Konkurrenz ausmachen können, hilfreich hier etwa die Tipps für Existenzgründer, wie man sein Onlinegeschäft erfolgreich aufziehen kann, oder aber auch das Lieferantenverzeichnis (> 2.000 Hersteller- & 1.000 Großhändleradressen), mit dem man passende und vielleicht sogar günstigere Einkaufsquellen finden kann, interessant für alle, die Waren ein- und verkaufen. Nützlich sind auch immer neue Geschäftsideen, denn auch wer bereits erfolgreich im eCommerce tätig ist, tut gut daran, sich Türchen für neue Ideen offen zu halten. Zu schnellebig ist das Internet, also dass man sich nur auf Bestehendes verlassen kann.
10 Jahre Internethandel – Die Jubiläumsausgabe
In der aktuellen Ausgabe, der Jubiläumsausgabe zum 10-jährigen Bestehen des Fachmagazin Internethandel gibt es wieder Spannendes zu entdecken, passend zur Vorweihnachtszeit gibt es 5 Tipps für Online Händler, zum immer wichtiger werden Sicherheitsaspekt ein Praxisbeitrag, wie man sich gegen Hacker und DDos Attacken wehrt und als eine spannende Gründungsidee wird eine Online-Bücherei mit integriertem Shop vorgestellt. Apple hat es geschafft, wie man selber sich hier vielleicht etwas für sein eigenes Geschäft abkupfern kann, zeigt ein Artikel „Die Apple Strategie“. Und noch einiges mehr. Eine Leseprobe der Jubiläumsausgabe findet man hier.
Magazin im Internetzeitalter?
Braucht man eigentlich noch ein Magazin im Internetzeitalter, wo man doch alles im Internet finden kann? Eine Frage, die natürlich jeder für sich beantworten muss, aber ein Fachmagazin hat aufgrund der Bündelung von Informationen und der Konzentration auf einen Schwerpunkt doch erhebliche Vorteile. Abgesehen davon, dass eben nicht alles so leicht zu finden ist – wenn überhaupt – so bedeutet das mühsame Absuchen im Internet, doch immer auch einen nicht unerheblichen Zeitaufwand, zeitlich günstiger fährt man hier mit einem Fachmagazin. Neben den sehr guten Insider Tipps, die man so leicht nicht, oft gar nicht, im Internet findet, ist ein weiterer Vorteil eines Magazins, dass man sich mehr Zeit dafür nimmt und Informationen aufnimmt, wie eine neue Geschäftsidee, die man durch reines Surfen im Netz so meist nicht nicht wahrnehmen würde.
Internethandel auch als App
Natürlich geht man auch bei einem Fachmagazin mit der Zeit und so kann man dieses nützliche eCommerce Magazin auch via Apps auf iOS und Android Geräten, wie Tablets und Smartphones lesen, sodass man seine Wissensbibliothek immer zur Hand hat, auch unterwegs.
Das Abo gibt es übrigens auch 1 Jahr lang zum Sonderpreis von nur 36 Euro, ansonsten kann man die Magazine aber auch einzeln bestellen.
Für Blogger und Online Händler interessant ist eine aktuelle Aktion, bei der diese als Gegenleistung für eine kleine Empfehlung auf Ihrer Website das Magazin 1 Jahr lang gratis erhalten können. Alles zur Aktion “
Internethandel.de 1 Jahr gratis – nur für Blogger und Online-Händler“ findet man hier.