10.000 € im Monat – muss ich das jetzt auch wollen? (Meinung)

Ist Geld verdienen etwas Schlimmes?
Ist Verkaufen etwas Schlimmes?
Ist Marketing etwas Schlimmes?

Ernsthaft?

Wenn das wirklich so wäre, müsste jemand unser ganzes Gesellschaftsmodell neu erfinden. Denn solange es funktioniert, wie es funktioniert, musst du Geld verdienen – ganz einfach. Und: Mehr Geld ist besser als wenig Geld. Punkt.

Natürlich hängt es davon ab, wie und womit man sein Geld verdient. Aber im Rahmen sinnvoller, ehrlicher Produkte ist Geld verdienen völlig legitim – also leg los, und verdien Geld.

Warum immer diese 10.000 €?

Diese Zahl geistert seit einiger Zeit durch sämtliche Social-Media-Kanäle, Podcasts, Masterclasses. Warum genau 10.000 €? Keine Ahnung – sie klingt halt gut. Rund. Erfolgreich. Symbolisch. Aber letztlich könntest du auch jede andere Zahl nehmen.

Die Frage, die sich viele dann stellen:

  • Muss ich das wirklich schaffen?
  • Ist das realistisch?
  • Und was, wenn ich das nie erreiche?

Ganz ehrlich: Mit dieser Einstellung wird deine Befürchtung schnell zur selbst erfüllenden Prophezeiung. Denn wenn du nicht an dich glaubst – warum sollten es dann andere?

Ziele definieren – aber richtig

Du musst nicht exakt 10.000 € anpeilen. Aber wenn du dir diese Summe als Ziel setzt – und es dir wirklich wichtig ist – wirst du deutlich mehr dafür tun, als wenn du einfach nur „irgendwas mit Online“ machen willst.

Vielleicht erreichst du die 10.000 nicht sofort. Vielleicht steigst du erst von 1.500 auf 3.000 €. Aber allein das wäre schon ein großartiger Schritt – und eine Belohnung für dein neues Mindset und deinen Einsatz.

Wichtig ist nicht die konkrete Zahl – sondern die Richtung:
Geht es für dich nach vorn? Wächst du – finanziell, fachlich, persönlich?

Ausreden oder Ehrlichkeit?

Oft, wenn Menschen sagen: „Ich will gar nicht so viel verdienen“,
dann steckt dahinter leider keine noble Bescheidenheit – sondern eine Ausrede.

Nicht immer. Aber schon recht oft.

Denn sich einreden, dass viel Geld irgendwie schlecht oder überflüssig sei, ist bequemer, als sich einzugestehen, dass man einfach nicht bereit ist, mehr dafür zu tun.

Natürlich gibt es Menschen, die wirklich bescheiden leben wollen – und das auch ehrlich vertreten. Das ist absolut okay. Aber dann sollte man anderen, die mehr erreichen wollen, nicht unterstellen, sie seien gierig oder oberflächlich.

Was willst du wirklich – und warum?

Du musst dir nur eine Frage ehrlich beantworten:
Was brauchst du, um zufrieden zu leben – und wie willst du dorthin kommen?

Die „10.000 €-Formel“ klingt verlockend. Sie steht für Sicherheit, Freiheit, Anerkennung. Für viele bedeutet sie: Endlich raus aus dem Hamsterrad. Aber wenn du dich alleine von einer Zahl abhängig machst, verlierst du schnell den Blick für deinen eigenen Fortschritt.

Wer sich auf eine Zahl fixiert, verpasst, dass auch 50 % davon ein riesiger Schritt sein können, wenn du vorher mit 1.000 € durch den Monat gekommen bist.

Zeit für Selbstreflexion: Diese 5 Fragen helfen dir weiter

  • Was würde ich tun, wenn Geld keine Rolle spielt – meine Zeit aber trotzdem begrenzt wäre?
  • Wie viel Geld brauche ich, um meine Bedürfnisse zu decken und mich sicher zu fühlen?
  • Was steckt wirklich hinter meinem Wunsch nach „mehr“ – Freiheit, Status, Sicherheit?
  • Bin ich bereit, den Preis (Zeit, Fokus, Energie) für mehr Einkommen zu zahlen?
  • Welche Form von Erfolg fühlt sich für mich stimmig an – unabhängig von dem, was andere tun?

Geld ist weder gut noch schlecht – es zeigt nur, was da ist

Geld ist kein Selbstzweck. Du kannst es nicht essen, nicht umarmen, nicht in deinem Herzen speichern. Aber in unserem System ist es ein entscheidendes Werkzeug, um dir Dinge zu ermöglichen: Freiheit, Sicherheit, Gestaltungsspielraum.

Geld verstärkt, was schon da ist. Wenn du klar im Kopf bist, hilft es dir weiter.
Wenn du unsicher bist, wird es dir nicht helfen – egal wie viel du verdienst.

Eine andere Definition von Erfolg

Erfolg muss nicht laut sein. Nicht glänzen.
Vielleicht bedeutet Erfolg für dich:

  • Zeit für deine Familie zu haben
  • Mit drei guten Kunden pro Monat zufrieden zu sein
  • Morgens deinen Kaffee in Ruhe zu trinken – statt im Stau zu stehen
  • Die Freiheit zu haben, auch mal „nein“ zu sagen

Oder vielleicht willst du wirklich skalieren, wachsen, viel verdienen – weil du weißt, was du damit bewegen willst. Auch das ist Erfolg.

Fazit: 10.000 €? Du musst nicht – aber du darfst

Selbstständiger mit Selbstvertrauen weil sie viel geld verdientDie 10.000 € sind kein Problem. Der Druck, sie unbedingt haben zu müssen, ist einer.
Wenn du sie willst, dann steh dazu. Und dann arbeite dafür – mit Klarheit, Disziplin, Freude und deinem eigenen Plan.

Aber wenn du sie nicht brauchst – auch gut. Solange du ehrlich mit dir bist und nicht anderen einreden willst, dass Geld etwas Schlechtes ist.

Und wenn du ganz ehrlich weißt, dass du eigentlich mehr willst, aber dir Ausreden baust – dann ist jetzt der Moment, es zu ändern. Keine Schuld. Kein Druck. Aber auch keine Ausflüchte mehr.

Wenn du deinen eigenen Weg gehen willst – mit echten Werten statt leerem Vergleich – dann begleite dich unsere Seite gerne, Tools, Strategien und Klartext rund um Business, Mindset und Selbstständigkeit.

Als Einstieg in mehr Erfolg durch mehr Fokus, mehr Klarheit, mehr Disziplin empfehle ich Dir gerne noch einmal das kostenlose eBook „Unternehmertum & Mindset“

Dieses Buch bietet allen, die Erfolg haben wollen, die hungrig sind und einfach Mehr wollen die passende gedankliche Grundlage liefern. Das eBook kostet nichts, kann aber dein entscheidender Auslöser sein, der dich auf die Erfolgsspur bringt.

Werbung

lexoffice Buchhaltung automatisch Testsieger