Schlagwort-Archive: Selbständige

Arbeitsgruppe gegen ungerechte Krankenkassen – Mindestbeiträge für Selbständige

Der Frust vieler Selbständige über ungerechte, weil überpoportionale Krankenkassenbeiträge für Selbständige, die einen Gewinn machen der unter der Mindestbeitragsbemessungsgrenze liegt, ist hoch und auch verständlich. Auch auf unseren Blog ist dies immer wieder ein Thema. Leider hat sich auch nach der Bundestagswahl nichts getan, obwohl zumindest ein Koalitionspartner, die SPD, hier sinnvolle Verbesserungen im Programm […]

Umfassende Infos für Gründer

Der Traum von der Selbständigkeit, dem eigenen Unternehmen, träumen viele. Wie man zuletzt lesen konnte, sind es immerhin gut 1/3 aller Arbeitnehmer, die diesen Schritt gerne gehen würden. Als einer der Gründe die genannt wurden, warum es dann doch meist keine Realität wird, wird hier oft mangelndes Wissen genannt. Eigentlich schade, denn wer eine gute […]

Interview Partner zum Thema „Selbstständig und mit der Krankenversicherung im Verzug“ gesucht

Einen Interview Partner zum Thema „Selbstständig und mit der Krankenversicherung im Verzug“ sucht aktuell der Spiegel, wie eine aktuelle E-Mail des Verbandes der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) informiert. Eine Nachricht, die ich gerne aufgreife und der ich damit über diesen Blog hoffnungsvoll etwas zusätzliche Aufmerksamkeit verleihe. Ein Thema, welches viele Selbständige betrifft, wie auch […]

Private Krankenversicherung optimieren

Gerade für junge Selbstständige, die noch keine Familie haben, ist die private Krankenversicherung oftmals günstiger als die gesetzliche Krankenversicherung. Da Letztere bei Selbständigen immer eine Mindestbemessungsgrundlage von aktuell (2014)  2.073,75  Euro hat, woraus sich ein Betrag 308,99 Euro ergibt, der immer anfällt, auch wenn man tatsächlich weniger verdient hat und dazu kommen ja auch noch die Beiträge für […]

Next Generation Licensing Modell: Einfacher machen im Trend

Selbständige

Dass die Welt an sich immer komplexer wird, dies spüren wir sicher jeden Tag. Wenn wundert es da, dass auch in der IT- und Geschäftswelt, wenn es um unsere Software geht (und sicher nicht nur da), nicht nur Möglichkeiten und Anwendungsszenarien gewachsen sind, sondern mitunter auch die Anforderungen hinsichtlich der Software Auswahl für die jeweiligen […]

Geschäftsidee Kleinstmengen und Zubehör

Das Internet hat vielen Menschen neue Möglichkeiten zum Geld verdienen gegeben. Ob als Haupteinnahme zum Lebensunterhalt oder auch nur Aufbesserung der Haushaltskasse. Das Internet schafft dabei auch Möglichkeiten, welche es ohne das Internet so gar nicht geben würde, nicht zuletzt ermöglicht das Internet auch Menschen Zugang zur Erwerbstätigkeit, denen dies ansonsten vielleicht nicht offen stehen […]

Was passiert, wenn ich die Umsatzsteuer zu spät bezahle?

Wer umsatzsteuerpflichtig ist, der muss immer bis zum 10. eines Monats seine Umsatzsteuervoranmeldung übermitteln, was heute elektronisch passiert. Wer vierteljährlich seine Umsatzsteuer anmelden muss, der muss immer bis zum 10.01., dem 10.04. dem 10.07. und dem 10.10. eines Jahres seine Umsatzsteuervoranmeldung übermitteln bzw. auf den darauf folgenden Werktag, wenn der 10. auf einen Samstag, Sonntag […]

An was man als Selbständiger nicht sparen sollte

Nicht sparen sollte man an Motivation und Einsatz, aber dies dürfte selbstverständlich sein. Es gibt aber auch ein paar zusätzliche Punkte, welche erwähnenswert sind und an denen man nicht sparen sollte, um eine Selbständigkeit erfolgreich und gesund durchzuführen. Obwohl eigentlich manche der genannten Punkten offensichtlich erscheinen, so sind mir negative Beispiele schon häufiger begegnet und […]

Selbständig und Hartz IV – macht das Sinn?

Wer diesen Blog längere Zeit liest, der wird schnell feststellen, dass wir auch die Schattenseiten der Selbständigkeit und die Missstände aufgreifen. Neben Möglichkeiten Geld zu verdienen, der richtigen Office Ausstattung liegen uns auch die sozialen Aspekte sehr am Herzen. Selbständig und Hartz IV – macht das Sinn? Nun, grundsätzlich hat jeder einen Anspruch auf Unterstützung, […]