Schlagwort-Archive: Selbständige

Bundestags Petition gegen hohe GKV-Mindestbeiträge für Selbständige: Mitzeichnen erwünscht

Selbständige zahlen ihren Krankenkassenbeitrag etwas anders als Angestellte. Besonders problematisch ist hier, dass eine gewisse Mindestbemessungsgrundlage, von etwas über 2000 Euro gilt. Dies führt dazu, dass unter normalen Umständen, Selbständige jeden Monat gut 350 Euro Krankenkassenbeiträge zahlen müssen, ob sie dies nun verdienen oder nicht. Es ist einfach nachvollziehbar, dass Selbständige, die vielleicht 1400 Euro im […]

Buchrezension 99 Geschäftsideen
Mutmacher und Inspiration für eigene Geschäftsideen

Die richtige Idee finden, um ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen, welches einem zumindest ein gutes Auskommen sichert und vielleicht sogar ein wenig mehr. Davon träumen sicherlich nicht wenige. Dieses Themas nimmt sich auch der praktische Ideengeber 99 Geschäftsideen von Marion von Kuczkowski an. Die Autorin – Marion von Kuczkowski aus Berlin – zeichnet sich als einer […]

Wie Selbstständige kosteneffizient werben können

Werbung ist das A und O, um erfolgreich als Selbstständiger tätig sein zu können. Allerdings erfordern Werbemaßnahmen zumeist eine hohe Investition an Zeit und Geld, sodass die Meisten sich mit ihrem Budget auf einige wesentliche Maßnahmen beschränken müssen. Deswegen sollte man die wirklich kosteneffizienten Werbemittel sowohl für den Offline- als auch für den Online-Bereich kennen. […]

Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbständige

Besonders Selbständige trifft es hart, wenn man infolge eines Unfalls, Krankheit oder anderer Gründe, seiner Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann. Hier heißt es dann auf Erspartes, wenn gegeben, zurückzugreifen oder der Weg zum Sozialamt, um eine entsprechende staatliche Grundsicherung zu beantragen. Hier könnte eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Rahmen einer privaten Absicherung ein vorausschauender Schutz sein, der […]

Was die neue Koalition für Selbständige bedeutet

Was die neue Koalition für Selbständige bedeutet, dies hat der Verband der Gründer und Selbständigen im Artikel „Gute Nachrichten vor allem für Gründer: Was der Koalitionsvertrag uns Selbständigen bringt“ recht ausführlich zusammengefasst und kann dort im Detail nachgelesen werden. Grob zusammengefasst kann man sagen, dass es Verbesserungen bei Gründungszuschüssen und Gründungsförderung geben soll, es keine […]

IT-Experten Umfrage

Eine Umfrage der Computerwoche, die noch bis zum 30.11.2013 läuft, möchte die Wünsche und Erwartungen von Selbständigen, welche im IT-Bereich tätig sind, ermitteln. Die wichtigste Frage, die sich sicherlich auch Selbständige stellen, welche in diesem schnelllebigen Markt mit ständig neuen Herausforderungen, tätig sind, analysiert werden soll, ist, wie Freiberufler erwarten, auch in den nächsten Jahren […]

Versicherungen und Absicherung für Selbständige – Teil 1

Wer sich selbständig macht, wird sich häufig zunächst auf den Aufbau seines Unternehmens, seines Gewerbe bzw. Tätigkeit widmen und besonders bei jungen Gründern werden auch bestimmte Risiken vernachlässigt. Hinzu kommt oftmals, besonders zum Start, ein oft nicht gerade üppiges Einkommen, was Ausgaben für Versicherungen, auch zur Absicherung und auch zur Altersvorsorge deutlich erschwert. Aber auch […]

Beitragsbemessungsgrenzen 2014 Krankenkasse und Auswirkungen für Selbständige

Hinweis: Die Beitragsbemessungsgrenzen 2016 und die Auswirkungen auf die Krankenkassenbeiträge für Selbständige finden Sie hier Praktisch jedes Jahr wird die Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenkasse angehoben. Die Beitragsbemessungsgrenze ist dabei der Betrag, für den in der gesetzlichen Krankenkasse Versicherte Beiträge bezahlen müssen. Beträge darüber hinaus werden für die Beitragsberechnung nicht herangezogen. Nicht zu verwechseln mit der Pflichtversicherungsgrenze, […]

Kann man vom Bloggen leben?

Kann man vom Bloggen leben, ist eine Frage, die sich viele stellen. Manche, weil sie ohnehin das Bloggen lieben und manche vielleicht auch aus der Not heraus. Wer zum Beispiel aus Hartz IV heraus will, aber in seiner Region keinen Job findet (und vielleicht auch nicht die Region wechseln kann) oder jemand, dem es aus […]

Wie bewerten Selbständige die Parteien?

Am 22.09.2013 wird gewählt und vor allem für Selbständige ist diese Wahl keineswegs eine Egal -Wahl, denn wichtige Zukunftsentscheidungen stehen nach der Wahl sicherlich an, zum Beispiel Rentenversicherungspflicht für Selbständige, wie sieht es mit der Fairness der Krankenkassenbeiträge für Selbständige aus und wann passiert hier endlich etwas, was passiert mit Förderprogrammen für Gründer, Arbeitslosenversicherung für […]