Selbständig und sorgenfrei: Diese Buchhaltungstools machen den Unterschied

Buchhaltungstools, die den Unterschied machen: Buchhaltung gehört für manche Selbständige mitunter zu den Aufgaben, die wenig Freude bereiten, unvermeidlich ist sie dennoch. Wer hier nicht effizient arbeitet, verliert schnell wertvolle Zeit, die an anderer Stelle sinnvoller für Umsatz und Wachstum genutzt werden könnte.

Glücklicherweise gibt es moderne Drittsoftware wie sevdesk, die genau hier ansetzt: Zeitersparnis durch Automatisierung, Transparenz und benutzerfreundliche Tools.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, welche Funktionen solche Tools wie sevdesk bieten sollten und wie sie Selbständigen dabei helfen, den Überblick zu behalten und gleichzeitig Kosten zu sparen.

business notebook buchhaltung analyse finanzen

© David – stock.adobe.com

Belegmanagement: Alles digital und griffbereit

Früher wurden Belege mühsam per Hand in Ordnern abgeheftet. Glücklicherweise gehrt es heute bequemer, bietet doch Software wie sevdesk eine deutlich komfortablere und umfassende Lösung für das Belegmanagement.

Belegmanagement – so funktioniert es:

Scan-Funktion: Belege können direkt mit der Smartphone-Kamera eingescannt werden.
Texterkennung (OCR): sevdesk erkennt automatisch relevante Informationen wie Betrag, Datum und Steueranteil.

Automatische Zuordnung

Die Software ordnet Belege direkt der passenden Buchung oder dem richtigen Konto zu.
Mit den komfortablen Belegmanagement Funktionen entfällt das Suchen nach Belegen bei der Steuererklärung oder wenn benötigt. Ebenso wird der Zeitaufwand für die Belegerfassung deutlich reduziert.

GoBD-konforme Archivierung

Nicht nur der Selbstständige selbst, sondern auch ein eventuell beauftragter Steuerberater können schnell auf die digitalisierten Belege zugreifen, ohne dass Papier ausgetauscht werden müssen. Gewährt man dem Steuerberater Zugriff auf die Online-Buchhaltung, so ist auch kein Vor-Ort-Termin notwendig.

Rechnungsstellung: Schnell, professionell und automatisiert

Rechnungen sind das Herzstück eines jeden Geschäfts. Tools wie sevDesk machen die Rechnungsstellung dabei einfacher denn je.

Wichtige Features:

  • Vorlagen: Professionelle Layouts, die dem Corporate Design angepasst werden können und einen ansprechenden Eindruck beim Kunden hinterlassen.
  • Automatische Nummerierung: Keine doppelten oder fehlenden Rechnungsnummern mehr.
  • Wiederkehrende Rechnungen: sevdesk ermöglicht es für Abonnements oder regelmäßige Dienstleistungen automatisierte Rechnungen einrichten, was den Zeitaufwand verringert und mögliches Vergessen verhindert.
  • Zahlungserinnerungen: Offene Rechnungen werden überwacht, und Zahlungserinnerungen können mit einem Klick verschickt werden. Dies verbessert die Liquidität. Auch Kunden sind Menschen und könne mal einen Zahlungstermin verpassen.

Warum das wichtig ist:

Professionelle Rechnungen steigern die Glaubwürdigkeit und minimieren Zahlungsausfälle. Nicht zuletzt spart die Automatisierung viel Zeit.

Steuerberechnungen und -meldungen: Stressfrei ans Finanzamt

Steuern sind ein komplexes Thema, aber eine moderne Online-Buchhaltung wie sevdesk übernimmt hier einen Großteil der Arbeit.

Diese Buchhaltungs-Funktionen erleichtern den Alltag

  • Umsatzsteuer-Voranmeldung: Die Software erstellt automatisch die Voranmeldung und übermittelt sie direkt an das Finanzamt.
  • EÜR, also die Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Für Selbständige und Freiberufler bietet sevdesk hier eine einfache Möglichkeit, die EÜR direkt aus der Buchhaltung zu generieren. Dort ermittelte Zahlen können dann leicht in die Einkommenssteuererklärung übernommen werden.
  • Steuersätze hinterlegen: sevdesk erlaubt das Eintragen unterschiedliche Steuersätze (z. B. 19 % oder 7 %) für verschiedene Produkte und Dienstleistungen, sodass in Angebote und Rechnungen dann automatisiert der richtige Steuersatz für das jeweilige Produkt oder Dienstleistung eingetragen wird.

Besonderheit bei sevDesk:

Die Software bietet eine direkte Integration mit dem Steuerberater – alle steuerrelevanten Daten können nahtlos exportiert oder in der Software eingesehen werden.

Online-Banking: Alles in Echtzeit überwachen

Viele Buchhaltungstools integrieren Online-Banking, und sevDesk geht hier mit einer benutzerfreundlichen Lösung voran. Features, die überzeugen:

  • Automatische Kontenabstimmung: Transaktionen werden mit offenen Rechnungen abgeglichen.
  • Zahlungsstatus überwachen: Rechnungen können als bezahlt markiert werden, sobald das Geld auf dem Konto eingeht.
  • Multi-Banking: Integration mehrerer Bankkonten, ideal für Selbständige mit verschiedenen Geschäftskonten.

Das Ergebnis der Online-Banking Anbindung

Du musst nie wieder, oder zumindest nur noch selten, Zahlungen manuell zuordnen – die Software erledigt dies weitgehen automatisch für dich und spart so enorm viel Zeit.

Berichte und Analysen: Den Überblick über deine Finanzen behalten

Einer der größten Vorteile von sevDesk ist die Möglichkeit, umfassende Berichte und Auswertungen zu erstellen.

Unverzichtbare Berichte für Selbständige

  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR): Schnell und übersichtlich, ideal für die Steuererklärung.
  • Cashflow-Analysen: Wie viel Geld fließt tatsächlich rein und raus?
    Umsatzprognosen: Basierend auf bisherigen Einnahmen und Ausgaben erstellt die Software Vorhersagen.

Vorteil von sevDesk:

Die Berichte sind nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend und leicht verständlich.

Mobile Nutzung: Flexibel und unabhängig

Selbständige sind häufig unterwegs – sei es bei Kunden, auf Geschäftsreisen oder im Homeoffice. Eine mobile App ist daher essenziell, und sevdesk punktet hier mit einer durchdachten Lösung.

Wichtige Funktionen der mobilen App:

  • Belegscan: Belege lassen sich sofort digitalisieren, egal wo man gerade ist, sofern eine Internet-Verbindung vorhanden ist.
  • Rechnungsstellung: Rechnungen können direkt aus der App erstellt und verschickt werden.
  • Echtzeit-Synchronisation: Änderungen werden sofort zwischen App und Desktop-Version abgeglichen.

Zusammenarbeit mit dem Steuerberater: Einfach und effizient

Eine der größten Stärken von sevdesk ist die bereits angesprochene sehr gute Integration für Steuerberater.

So klappt die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater:

  • DATEV-Export: Alle Daten können im standardisierten DATEV-Format exportiert werden.
  • Direktzugang: Steuerberater können auf Wunsch direkt auf die Buchhaltungsdaten zugreifen.
  • Datensicherheit: Alle Informationen werden sicher und GoBD-konform gespeichert.

Fazit: sevdesk ist ein Gamechanger für Selbständige

Mit Funktionen wie automatischem Belegmanagement, integrierter Rechnungsstellung, Steuerberechnungen und nahtlosem Online-Banking bietet sevdesk genau das, was Selbständige benötigen, um effizient und stressfrei zu arbeiten.

Die Investition in eine gute Buchhaltungssoftware zahlt sich schnell aus – durch eingesparte Zeit, weniger Fehler und eine reibungslose Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. Wer seine Finanzen im Griff hat, kann sich voll und ganz auf sein Geschäft konzentrieren und nachhaltiges Wachstum fördern.

Tipp: sevdesk bietet eine kostenlose Testversion, um die Funktionen auszuprobieren. Es lohnt sich, diese Möglichkeit zu nutzen und die Vorteile selbst zu erleben! Und für Gründer gibt es die ersten 6 Monate bei sevdesk sogar gratis. Für alle anderen gibt es aber auch immer wieder teils sehr gute sevdesk Angebote.