Schlagwort-Archive: Selbständige

Kredit für Selbständige – finanzielle Absicherung leicht gemacht

Frau mit Notebook und Handy

Für Selbständige, Unternehmen und Freiberufler ist es häufig schwer, an einen Kredit zu kommen. Viele Banken fordern heute Sicherheiten ein, die von Selbständigen oder Freiberuflern, gerade in der Anfangsphase oder in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, nicht erbracht werden können. Hilfe kommt da von unabhängigen Banken, die sich auf Kredit für Selbständige spezialisiert haben. Je nach Kreditsumme […]

Beitragsbemessungsgrenzen 2016 Krankenkasse und Auswirkungen für Selbständige – so teuer wird es 2016

Die Beitragsbemessungsgrenzen 2016 Krankenkasse und deren Auswirkungen für Selbständige plus einiger anderer Faktoren bedeuten für viele Selbständige, die ohnehin durch hohe Krankenkassenbeiträge belastet sind, wieder mal einen tiefen Griff in den Geldbeutel und wie üblich interessiert es weder Politik, noch Krankenkassen noch Medien, welche Belastung dies für die Betroffenen darstellt. Der Wirklichkeit entrückte Politiker und […]

Firmenwagen für Selbständige: Status, Funktion und Steuer

Selbständige haben an manchen Stellen Nachteile wie z.B. bei den Krankenkassenbeiträgen, manchmal hat man auch Probleme bei der Wohnungssuche, aber an anderen Stellen hat man auch spürbare finanzielle Vorteile, etwa beim Gestaltungsspielraum, wenn es um die Kosten für Anschaffung und Unterhalt eines Pkws geht, der ausschließlich oder teilweise auch für die unternehmerische Tätigkeit genutzt wird, […]

Erfolgreich Selbständig: Nach oben und nicht nach unten orientieren

Erfolgreich selbständig sein und genug zu verdienen, um sich und die Familie zu ernähren – das ist das Ziel. Damit man zu diesem Punkt kommt, sollte man von Anfang an einige Dinge beachten und einige vermeiden. Das könnte jetzt natürlich ein sehr langer Artikel zu allem Möglichen werden, aber ich möchte den Artikel auf 2 […]

Kfz-Versicherung für Unternehmen und Selbstständige: Gibt es Vorteile?

KFZ und Versicherung für Selbständige

Die Kfz-Versicherung gehört für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen zu den Versicherungen, die zwingend notwendig sind. Denn das Gesetz schreibt vor, dass alle Fahrzeuge in Deutschland zumindest eine Haftpflichtversicherung, die bestimmte Anforderungen erfüllt, besitzen müssen. Daher ist für die Kfz-Haftpflicht eine gesetzliche Mindestdeckung vereinbart worden – diese schreibt vor, mit welcher Versicherungssumme Sach-, Personen- und Vermögensschäden […]

Die richtige Kreditkarte finden für Selbständige und Unternehmen

Gerade Selbständige und Firmen profitieren von Kreditkarten. Nicht nur hat man immer ein Zahlungsmittel, auch in Notlagen, zur Hand, sondern man profitiert auch von einer besseren Trennung von privaten und geschäftlichen Ausgaben, was den Nachweis von Betriebsausgaben dem Finanzamt gegenüber erleichtert Kreditkarten, Kreditkartenvergleich, Kreditkarten Selbständige, Reisekosten, beste Kreditkarte, Kosten Nachweis Finanzamt, Gebühren Kreditkarten lohnt Kreditkarte, […]

Kredit für Selbständige

Selbständige können (nicht müssen) mit so einigen Dinge Probleme haben, bei der sich Festangestellte etwas leichter tun, z.B. bei der Suche nach einer Mietwohnung, ganz sicher aber immer bei der Frage nach Krediten. Banken sind hier schon mal knausrig, wollen zusätzliche Sicherheiten, x Belege und manche sogar, dass man bei genau dieser Bank ein Geschäftskonto […]

Wichtige Steuerarten für Selbständige

Gründung Planung Finanzierung Konzepte

Der Schritt in die Selbständigkeit zieht auch steuerliche Aspekte mit sich. Suchanfragen an meinen Blog zeigen dabei immer, dass doch einige Fragen offen sind. Die drei Steuerarten, mit denen sich Selbständige primär auseinandersetzen müssen, sind: Umsatzsteuer Einkommenssteuer Gewerbesteuer Alle drei haben eins gemeinsam, sie werden beeinflusst durch ihre Einnahmen und Ausgaben. Hier verweise ich, wenn […]

Gründe für die Standortwahl bei Start-ups

Warum entscheiden sich Gründer / Start-Ups für einen bestimmten Standort? Spielt das private Umfeld eine Rolle bei der Wahl des Standortes, die Marktbedingungen oder die technische Infrastruktur? Zu der Frage, welche Faktoren für Gründer bei der Wahl des Standortes hat der Digitalverband BITKOM eine Umfrage unter mehr als 200 Start-up-Gründern durchgeführt. Nicht wirklich überraschend ist, […]

Rechnungsprogramm für „kleine“ Selbständige von Expert-line in Entwicklung

Persönlich war ich nie sonderlich glücklich mit dem Angebot von Rechnungsprogrammen für „kleine“ Selbständige, also zumindest alle, die nicht bilanzierungspflichtig sind. Weder bin ich ein Freund von Programmen, die zum Jahresende ihren Dienst einstellen, sofern man nicht über ein Abo verlängert, noch sprechen mich Programme an, die im Funktionsumfang viel zu umfangreich sind, aber die […]