Schlagwort-Archive: Recht

Was passiert, wenn ich die Umsatzsteuererklärung zu spät abgebe – und wie kann ich das vermeiden?

Finanzen, Steuern und Belege

Die Abgabe der Umsatzsteuererklärung ist eine Pflicht, die viele Unternehmer auf die lange Bank schieben. Aber was passiert eigentlich, wenn die Frist verpasst wird? Und wie kannst du dich vor unnötigem Stress schützen? Keine Sorge: Es gibt Lösungen – von einem klaren Plan bis hin zu Tools wie sevDesk oder Lexware Office, die dir den […]

Einfach vs. Doppelte Buchführung: Was Selbstständige wissen müssen

business notebook buchhaltung analyse finanzen

Die Buchführung gehört zu den zentralen Aufgaben eines jeden Unternehmers, egal ob Freiberufler oder Gewerbetreibender. Sie dient dazu, Einnahmen und Ausgaben übersichtlich zu dokumentieren, Steuern korrekt zu berechnen und den Überblick über die finanzielle Situation zu behalten. Es gibt zwei Hauptarten der Buchführung: die einfache Buchführung und die doppelte Buchführung. Doch was unterscheidet die beiden, […]

Selbständigkeit und rechtliche Aspekte

Wer sich in die Selbständigkeit begibt, unterscheidet sich an einem ganz wesentlichen Punkt von Arbeitnehmern. Ob Selbständig als Einzelunternehmer oder als Eigentümer eines kleinen Unternehmens, man arbeitet frei verantwortlich mit allen Vorteilen, aber man ist andererseits eben auch alleine verantwortlich nach außen und dies gilt auch für rechtliche Aspekte. Niemand nimmt einem die Verantwortung für […]

Schwache Leistung eines Mitarbeiters: Abfindung und Aufhebungsvertrag

Mitarbeiter Kündigung

Es gibt sie in nahezu jedem Unternehmen: Mitarbeiter, die nicht die von ihnen erwartete Leistung bringen. Die Ursachen für eine sogenannte „Minderleistung“ sind vielfältig und können von familiären Problemen bis zu psychischen Erkrankungen reichen. Doch was auch immer dahintersteckt – für ein Unternehmen sind unmotivierte Mitarbeiter auf Dauer nicht tragbar. Wann ist die Zahlung einer […]

Selbständig oder Scheinselbselbständig?

Jan Ottmann - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Selbständig oder Scheinselbständig ist ein sehr aktuelles Arbeitsrecht-Thema, welches nicht nur Gesetzgeber und Sozialversicherungen beschäftigt, sondern natürlich auch vor allem Unternehmen und viele Selbständige/Freelancer, die mitunter in die Mühlen zwischen durchaus berechtigten Fragwürdigkeiten bei Beschäftigungsmodellen und individuellen Gegebenheiten kommen können. Arbeitsrecht bei Selbständigen Arbeitsrecht ist oft keine Fragestellung an die Solo-Selbständige und Freelancer auf Anhieb […]

Archivierung von Dokumenten sicher auslagern

Büro und Aktenordner

Geschäftsunterlagen sicher outsourcen ist eine clevere Alternative, die für Sicherheit sorgt, Arbeitszeit einspart und auch wertvollen und teueren Büroraum einspart, zudem trägt es zur Rechtssicherheit bei. Das Outsourcing von Akten, die der Aufbewahrungspflicht unterliegen oder von sonstiger hoher Bedeutung für ein Unternehmen sind, ist eine clevere Idee, die nicht nur für laufende Unternehmen interessant ist, […]

Effizientes Dokumenten Management im Unternehmen mit PDF

Dokumentmanagement

PDF ist das Standardformat, mit dem Dokumente und das Management dieser insbesondere in Unternehmen beherrschbar werden. Das PDF-Format ermöglicht einen effizienten Austausch von Informationen im Unternehmen, ob intern oder extern, und es ermöglicht auch die rechtssichere Archivierung von Dokumenten inklusive von E-Mails. Der große Vorteil von PDF ist, dass dieses Format praktisch aus jedem Programm […]

Betriebsverfassungsgesetz: Rechte und Pflichten kennen

Jeder, der ein Unternehmen gründet, wird sich früher oder später mit dem Thema Betriebsrat und Betriebsverfassungsgesetz (kurz BetrVG) beschäftigen müssen. Ein Unternehmen als solches hat allerdings keinen direkten Einfluss auf einen Betriebsrat, muss aber natürlich mit einem Betriebsrat, wenn gebildet, sich auseinandersetzen. D.h. auch der Unternehmer oder das Unternehmen muss den Wirkungsbereich und die Möglichkeiten […]

eCommerce Aspekte: Technologie und Rechtssicherheit

Business Beratung

eCommerce und damit Online Shopping boomt, auch in Deutschland, wo 61 Prozent der Bundesbürger laut Daten des Statistikamts der Europäischen Union (Eurostat) Waren und Dienstleistungen im Netz einkaufen, womit Deutschland nach Großbritannien der zweitgrößte Markt im Bereich Online-Shopping in Europa ist, Quelle: 61% Prozent der Deutschen shoppen im Netz. Entsprechend ist eCommerce und der Aufbau […]

Blogs und Webseiten durch Bilder ohne Risiken aufwerten

Blogartikel und ebenso Nischenseiten leben auch von den Bildern, die diese Artikel visuell auflockern, aber auch für zusätzliche Informationen sorgen, um was es in dem Artikel geht, den mitunter bringen Bilder das Gewünschte schneller auf den Punkt als dies Worte können. Vor allem aber beeinflussen Bilder das optische Erscheinungsbild eines Blogs, was nicht nur hinsichtlich […]